Wissenswertes rund um den Wein |
|
|
|
Welcher Wein passt zu welchem Essen Weinfreunde gehen in zwischen von strikten Ge- & Verboten ab. Grundsätzlich gilt: trinken Sie, was Ihnen schmeckt. Vergessen Sie starre Regeln wie "Zu Fisch trinkt man Weißwein". Es ist immer wieder eine spannende Herausforderung und ein schönes Spiel, den Wein auf das Essen abzustimmen. Dazu möchten wir Ihnen hier einige Anregungen geben. Orientieren Sie sich bei der Auswahl des Weines auf
die Herkunft des Gerichts, das Sie kochen. Nehmen Sie andererseits
diese Regel nicht als Dogma. Seien Sie ruhig experimentierfreudig.
Zu asiatischer Küche passen zum Beispiel ausgezeichnet auch
fruchtige Rieslinge von der Mosel. Beim Essen sollte der Wein
lediglich die zweite Geige spielen. Er soll die Aromen des Essens
zur Geltung bringen und unterstützen. Wichtig ist, dass sich Wein
und Essen ergänzen und nicht gegenseitig Konkurrenz machen.
Quelle: Trierischer Volksfreund, Ausgabe 20.04.2005 |
|
Wichtige Maßeinheit Grad Öchsle ist eine Maßeinheit für das Mostgewicht von Wein und
basiert auf der Dichte des Mostes. Sie ist vor allem in Deutschland,
der Schweiz und Luxemburg gebräuchlich; in Österreich wird das
Mostgewicht in Klosterneuburger Zuckergraden gemessen. Den Betrag
des Mostgewichts in Öchsle erhält man aus der bei 20 C gemessenen
Dichte r des Mosts durch die Formel. Ein Most mit der Dichte 1038g/l
hat also 83 Öchsle. Benannt ist die Öchsle-Skala nach ihrem
Erfinder, dem Pforzheimer Mechaniker Ferdinand Öchsle. Gemessen wird
das Mostgewicht mit der Mostwaage, dabei handelt es sich um ein auf
Öchsle geeichtes Aräometer. Alternativ lässt sicht mit dem
Refraktometer auch optisch die Zuckerkonzentration des Mosts messen.
Über das Mostgewicht lässt sich der voraussichtliche Alkoholgehalt
des Weines bestimmen (wenn der Wein durchgegoren ist, das heißt der
gesamte Zucker im Wein in Alkohol umgewandelt wurde).
|
|
Wein aus dem Barrique Das Barrique ist eigentlich ein Fass mit einer bestimmten Größe,
nämlich 225 Liter.
|
|
Weitere Fragen beantworten wir ihnen gerne bei einem Besuch bei uns an der schönen Mosel. |